Mit einer langen Küstenlinie, sanften Hügeln und mittelalterlichen Dörfern liegt Istrien geografisch zwischen Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum. Die Region wird im Norden von der Bucht von Triest und im Osten vom Kvarner-Golf begrenzt. Der größte Teil Istriens gehört zu Kroatien, ein kleiner Teil erstreckt sich jedoch auch nach Slowenien und Italien, was der Region eine besondere historische und kulturelle Tiefe verleiht.

Eine hilfreiche Möglichkeit, Istrien besser zu verstehen, ist die Unterscheidung zwischen Blauem und Grünem Istrien. Blaues Istrien bezeichnet die Küstenregion mit Urlaubsorten wie Rovinj, Poreč und Pula – beliebt für ihre Strände, die Meeresküche und den Blick auf die Adria. Grünes Istrien hingegen beschreibt das hügelige Landesinnere mit Weinbergen, Olivenhainen, Wäldern und Bergdörfern. Beliebte Orte sind Motovun und Grožnjan, bekannt für Trüffel, Wein und rustikales Flair.

In diesem Reiseführer nutzen wir die Karte von Istrien in Kroatien, um die wichtigsten Reiseziele der Region zu entdecken – von Städten und Stränden bis zu versteckten Bergpfaden und kulturellen Highlights.

Die schönsten Städte und Orte in Istrien

Inhaltsverzeichnis

Istrien bietet viele Städte mit individuellem Charme. Hier können Sie antike Geschichte, unberührte Natur und kulinarische Traditionen erleben. Alle Orte lassen sich leicht auf jeder Istrien-Karte finden.

 

Pula

pula arena istria croatia

Als größte Stadt Istriens vereint Pula städtisches Leben mit römischer Geschichte. Das Wahrzeichen ist das Amphitheater von Pula, eines der am besten erhaltenen weltweit – heute Schauplatz von Konzerten und Filmfestivals. Weitere Highlights: römische Tempel, der Hafen und die Nähe zum Kap Kamenjak, einem geschützten Naturpark mit wilden Stränden, kristallklarem Wasser, Klippensprungstellen und der versteckten Safari Bar.

 

Rovinj

rovinj

Einer der fotogensten Orte auf der Istrien-Karte: Rovinj – ein ehemaliges venezianisches Fischerdorf. Besuchen Sie die Basilika der hl. Euphemia und das vorgelagerte Inselarchipel mit 19 Inseln, ideal für Kajaktouren und Sonnenuntergänge. Die Altstadt lädt zum Schlendern ein – mit Galerien, Weinbars und Fischrestaurants.

 

Poreč

sea-old-town-porec-croatia

An der Westküste gelegen, ist Poreč ein familienfreundliches Reiseziel mit reicher Geschichte. Highlight ist die Euphrasius-Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe) mit prächtigen byzantinischen Mosaiken. Außerhalb der Stadt finden Sie den Aquacolors Wasserpark und die Baredine-Höhle. Dank vieler Radwege und Strände bietet Poreč etwas für jeden Geschmack.

 

Motovun, Grožnjan, and Hum

Motovun-Croatia-visit

Diese drei Bergdörfer stehen für das Beste des Grünen Istriens. Motovun beeindruckt mit Ausblicken über das Mirna-Tal und seinen Trüffelwäldern. Im Sommer findet hier ein beliebtes Filmfestival statt. Grožnjan ist ein Künstlerdorf mit Galerien und Musikveranstaltungen. Hum gilt als die kleinste Stadt der Welt und ist bekannt für ihren Mistelbrand (Biska).

Karte der Küste von Istrien

Die istrische Küste – Blaues Istrien – erstreckt sich über mehr als 500 Kilometer. Hier finden Sie Klippen, versteckte Buchten, familienfreundliche Strände und idyllische Hafenorte. Auf einer Istrien-Karte ist besonders die Westküste aktiv, während die Ost- und Südküste ruhiger und naturnaher sind.

 

Cape Kamenjak (Premantura)

Im Süden Istriens nahe Pula liegt Kap Kamenjak – ein geschützter Naturpark mit unberührten Stränden, türkisblauem Wasser und Kalksteinklippen. Ideal zum Schnorcheln, Baden und Klippenspringen.

 

Rovinj Riviera

Rund um Rovinj gibt es Strände zwischen Pinienwäldern und felsigen Buchten. Der Waldpark Zlatni Rt ist perfekt für Spaziergänge oder Radtouren am Meer. Die nahegelegene Rote Insel (Crveni Otok) erreichen Sie mit dem Boot in wenigen Minuten.

 

Poreč Coastline

Die Küste von Poreč bietet sandige, felsige und gepflasterte Strände. Brulo, Spadici und Zelena Laguna sind beliebte Badeorte mit klarem Wasser und vielen Freizeitmöglichkeiten wie Jetski oder Windsurfen.

Reisetipp: Die istrische Küste ist größtenteils felsig oder kieselig – Badeschuhe sind empfehlenswert.

map-istria.jpg

Die Berge Istriens

Das grüne, hügelige Landesinnere von Istrien begeistert mit ruhigen Dörfern, Aussichtspunkten und Naturpfaden – ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende.

 

Berg Učka & Naturpark Učka

An der Ostgrenze Istriens liegt der Učka, 1.401 m hoch. Vom Gipfel Vojak haben Sie einen Panorama-Blick über die Halbinsel, Inseln und sogar bis zu den Alpen. Der Naturpark Učka bietet markierte Wander- und Radwege.

 

Ćićarija-Hochland

Nördlich des Učka-Gebirges liegt das ruhigere, wildere Ćićarija-Hochland. Traditionelle Dörfer wie Lanišće und Račja Vas sind sehenswert, die Wanderwege ideal für stille Naturerlebnisse.

 

Bergdörfer & Täler

Orte wie Motovun und Grožnjan sind von Trüffelwäldern und Weingärten umgeben. Der Parenzana-Weg, eine ehemalige Bahntrasse, verbindet viele dieser Orte – ideal für Wanderer und Radfahrer.

Waterfalls-Istra-Croatia

Warum Istrien auf Ihrer Reiseroute stehen sollte

Von römischen Ruinen über mittelalterliche Dörfer bis hin zu verborgenen Stränden und Bergpfaden – Istrien bietet alles! Egal, ob Sie der Küstenlinie durch das Blaue Istrien folgen oder das Grüne Istrien im Landesinneren entdecken: Eine Istrien-Karte ist Ihr bester Begleiter, um Kultur, Natur und Geschichte dieser besonderen Region zu erleben.